Uebermorgen

Uebermorgen
*1. Achter overmärgen. (Deutz.)
Ablehnungsform.
*2. Uebermorgen ist Kirmes.Simrock, 5689.
*3. Uebermorgen, wenn's Heu blüht.Simrock, 4703.
[Zusätze und Ergänzungen]
*4. Ja, übermorgen, wenn's Aepfel schneit.Fliegende Blätter, 1860, 25b.
Ironische Ablehnung in bejahender Form.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrischer Reporter — Der Elektrische Reporter ist eine Fernsehsendung, die als Video Podcast begann. Zwischen September 2006 und Juni 2008 produzierte der Journalist Mario Sixtus die Serie im Auftrag der Verlagsgruppe Handelsblatt. In unregelmäßig veröffentlichten… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Lehmann — (* 1984) ist ein deutscher Graphiker und Videokünstler, der durch das politische Webvideo Du bist Terrorist bekannt wurde.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 F …   Deutsch Wikipedia

  • Morgen (Adv.) — 1. Auf morgen spare nicht, was du heute thun kannst. – Körte, 4297. Frz.: Ce que tu peux faire au matin n attens vespres ni lendemain. – N attendre pas à faire au vespre ce que tu pués faire au matin. (Leroux, II, 190 u. 266.) 2. Das schlimme… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Aktion Sorgenkind — Die Deutsche Behindertenhilfe – Aktion Mensch e. V. (bis zum 1. März 2000: „Aktion Sorgenkind“) ist eine 1964 auf Initiative des Zweiten Deutschen Fernsehens entstandene deutsche Sozialorganisation, die sich durch Lotterie und Spendeneinnahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkan Traffic - Übermorgen Nirgendwo — Filmdaten Deutscher Titel: Balkan Traffic – Übermorgen Nirgendwo Produktionsland: Deutschland, Österreich, Kroatien Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 84 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Balkan Traffic – Übermorgen Nirgendwo — Filmdaten Deutscher Titel: Balkan Traffic – Übermorgen Nirgendwo Produktionsland: Deutschland, Österreich, Kroatien Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 84 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Nimmerleinstag — *1. Am Nimmerleinstage, wenn die ⇨ Eulen(s.d.) bocken, wenn der ⇨ Charfreitag(s.d.) auf den Gründonnerstag fällt, wenn die ⇨ Kuh(s.d. 622 624) einen Batzen gilt. – Eyering, I, 348; Sutor, 986. H. Heine in einem Brief an Jos. Lehmann (Paris, 5.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”